Titelbild

Titelbild
Sonnenuntergang auf dem Heitern, Oktober 2016

Sonntag, 8. Februar 2015

2'000 Besuche - Herzlichen Dank!

Danke für 2'000 Besucherinnen und Besucher!!!
Eine gute Nacht und morgen einen guten Start in die neue Woche!
Euer Running Bunny Susanne

Samstag, 7. Februar 2015

Schönes Wochenende!

Nach einem wunderschönen gemütlichen und lustigen Abend in geselliger Runde (mit gefakter Entführung, Überraschungsessen und Unterhaltung der Alt Gnome Hergiswil) gehe ich mein Wochenende ruhig an.
Unterwegs mit Dani, Franziska und Annette
Die Entführerinnen Running Bunny und Franziska mit dem Überraschungsgast Dani
Zieht euch warm an, geht raus und geniesst euer Wochenende! Bis nächste Woche wieder.
Liebe Grüsse
Euer Running Bunny Susanne






Freitag, 6. Februar 2015

Auch bei Bise und gefühlten 12 Grad minus...

... die Profeelerinnen sind hart im Nehmen und ziehens durch! Zumindest ein Teil von ihnen
Babs, Running Bunny und Fabienne vor dem Training, da lachen Fabi und ich noch...

Das gestrige Training war kalt aber wunderschön! Da einige von uns Profeelerinnen in den wohlverdienten Ferien sind, kamen Fabienne und ich in den Genuss eines (fast) Personal Trainigs. Und dies hatte es in sich.

Wir trafen uns - ungewohnt für den Winter - auf dem wunderschön verschneiten Heiternplatz in Zofingen. Zum Einlaufen standen zuerst zwei Heitern-Runden auf dem Programm. Danach ging es in ein Ausdauer-Kraft-Training. Fabienne und ich haben uns aufgeteilt. Zuerst ist sie joggen gegangen und ich habe Kraftübungen gemacht. Wir haben uns dann immer abgewechselt. So lange die eine am Laufen war, machte die andere die Kraftübungen.
Das Kraft-Training beinhaltete Übungen für Arme, Bauch, Beine, Brust und Rücken. Unter anderem Crunches, Ausfallschritte, Trizeps-Liegestütze, Froschhüpfen und so weiter. Bei einigen der Übungen kamen die Hanteln zum Einsatz. Die machen sich heute deutlich in meinen Armen bemerkbar...
Fabi und ich liefen beide acht mal und machten acht mal die Kraftübungen. Über den Daumen geschlagen kamen wir so auf eine gesamte Laufstrecke von gut sechs Kilometern.

Zum Schluss blieb uns noch etwas Zeit für ein kleines Foto-Shooting.
Fabi und Running Bunny über den Dächern von Zofingen
Babs, die lebende Skulptur
Ja, es war windig und kalt, die Bise ging einem durch Mark und Bein. Aber mal ganz ehrlich, wo hat man denn eine solche Aussicht während dem Training? Mir fällt da nur das profeel outdoor training ein!
Und in Anlehnung an meinen Energie-Song-Post hier noch das passende Lied für das gestrige Training. Weil ich mich danach genau so fühlte: Happy, happy, happy!

Herzlichen Dank an Babs für ein wundervolles Workout auf dem verschneiten Heiternplatz!

Euch allen jetzt schon ein wunderschönes und erholsames Wochenende!
Euer Running Bunny Susanne

Donnerstag, 5. Februar 2015

Diese Songs geben mir Energie - und euch?

Ihr kennt das bestimmt! Da läuft ein Song im Radio und ihr fühlt euch sofort in die "Vergangenheit" zurück versetzt und schwelgt in Erinnerung. Mark Oh mit "Tears don't lie" oder Four non Blondes mit "What's up", da habe ich ein Grinsen im Gesicht, das vom einen Ohr zum anderen reicht und ich bin gedanklich bei der Fasnacht vor ungefähr 20 Jahren...
Oder aber das Lied löst in euch drin etwas aus und ihr spürt, wie euer Körper richtiggehen mit Energie durchflutet wird.

Heute will ich euch einige der Songs vorstellen, die dies bei mir auslösen. Ihr kennt die Lieder bestimmt alle.
Zuerst natürlich mein absoluter Highlight-Sond: Faithless mit "Insomnia". Bei diesem Lied ist es so, dass ich quasi schon im Schlaf anfange zu tanzen... ;o)

Dann kommen die Toten Hosen mit "An Tagen wie diesen".

Weiter geht's mit Kiesza und "Hideaway".

Und was in meiner Aufzählung nicht fehlen darf: Klangkarussell mit "Sonnentanz".

Es gäbe eigentlich noch haufenweise Lieder... Ich versuche aber, mich etwas kurz zu halten. Deshalb nur noch einer meiner Energiesongs: Armand Van Helden, "My my my".

Für mein Lauf-Training habe ich mir die Nike Running App auf das iPhone geladen (könnt ihr im App Store gratis downloaden). Hier kann man sich seine eigenen Powersongs für's Training zusammenstellen. Für das Lauf-Training sollten es jetzt nicht unbedingt zu schnelle Lieder sein. Ich habe es zu Beginn natürlich nicht geglaubt... Aber es ist einfach so, man passt sein Lauftempo automatisch dem Rhythmus der Musik an. Ich habe zwar immer noch ein paar schnellere Songs in meiner Liste drin, aber die überspringe ich dann meist.

Hier zwei Lieder, die ich sehr gerne zu Joggen höre. Sie haben für mich einen guten Rhythmus und geben mir extrem Energie, ja, sie beflügeln mich richtig.
Das erste ist von Andreas Bourani, "Ein Hoch auf uns".

Das zweite Lied ist (jajajaja, schon gut!) von Helene Fischer, "Atemlos". Ihr könnt mir sagen, was ihr wollt! Aber zum Joggen, obwohl ein eher schnellerer Song, einfach wirklich super! Probierts aus!

Weitere Interpreten in meiner Powersong-Liste sind Gotye, James Blunt, Pharell Williams, Caligola, und, und, und... Ich werde die Liste demnächst mal etwas räumen und neu ordnen, da ich wirklich - von meinen Lauf-Anfängen her - noch sehr powerige Songs drin habe. Nehme ein bisschen gemütlichere Lieder rein, denn schliesslich will ich mich ja nicht selber überfordern...

Was sind eure Power- und Energiesongs? Was hört ihr am liebsten, wenn ihr Sport macht? Oder bei welchem Song fühlt ihr euch in die Vergangenheit zurück versetzt?
Ich freue mich auf eure Kommentare! Vielleicht befindet sich unter euren Musik-Perlen ja genau MEIN Motivations-Laufsong?!?

Viel Spass mit der Musik, egal ob zu Hause, im Büro oder beim Sport!
Euer Running Bunny Susanne

Mittwoch, 4. Februar 2015

Sport-Motivation in 12 Einzeldosen

Eine Freundin von mir hatte im November so ein bisschen den Sport-Durchhänger. Nachdem sie auf Grund diverser Termine ein paar Mal nicht ins profeel outdoor training kommen konnte fehlte ihr die Motivation und schon nahm ihr innerer Schweinehund Überhand. Ich habe ihr dann für die Adventszeit einen Adventskalender der anderen Art geschenkt.
Ich habe Motivationssprüche auf einzelne Zettel geschrieben und diese mit Schleife versehen in ein Einmachglas gesteckt. Unter anderem waren auf den Zetteln 12 Fakten, welche für Sport sprechen.

Langlebigkeit
Menschen, die körperlich aktiv sind, leben länger. Laut einer 20 Jahre langen Verlaufsuntersuchung verringert regelmässiger Sport das Risiko, verfrüht zu sterben. 

Verbesserung von Wahrnehmung und Gedächtnis
Die Bereiche des Gehirns, welche durch Sport stimuliert werden, sind für ein gutes Gedächtnis und effektives Lernen verantwortlich. Ältere Erwachsene zum Beispiel, die regelmässig sportlich aktiv sind, schneiden in Prüfungen, welche die Bereiche Entscheidungsprozesse, Gedächtnis und Problemlösung beinhalten, besser ab. 

Verbesserte Sexualfunktion uns besseres Sexleben
Regelmässiges Training stimuliert das Sexleben oder verbessert es sogar. Sport kann die sexuelle Funktionsfähigkeit sowohl von Männern als auch von Frauen erhöhen. Forscher haben herausgefunden, dass sportliche Männer weniger zu Erektionsstörungen und Impotenz neigen als Unsportliche. 

Sport ist ein wirkungsvolles Antidepressiva
Sport fördert die geistige Fitness und vermindert Symptome von Depressionen. Der Antidepressiva-Effekt von regelmässigen Trainings ist vergleichbar mit rezeptpflichtigen Antidepressiva-Medikamenten. 

Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
Regelmässige Bewegung macht das Herz, wie jeden anderen Muskel auch, stärker. Ein starkes Herz kann mit geringerer Anstrengung mehr Blut durch den Körper pumpen. 

Cholesterinsenkende Wirkung
Training selbst verbrennt kein Cholesterin. Es hat jedoch einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut. 

Diabetes Vorbeugung
Studien beweisen, dass körperliche Betätigung, kombiniert mit einer ausbalancierten Diät, das Risiko, Diabetes zu entwickeln, um 50-60% verringern kann. 

Niedrigerer Blutdruck
Die Art, in der Bewegung eine Senkung des Blutdrucks verursachen kann, ist umstritten. Aber alle Formen von Bewegung scheinen effektiv zu sein. 

Weniger Schlaganfallgefährdet
Forschungsdaten zeigen, dass regelmässige sportliche Betätigung das Risiko von Schlaganfällen verringern kann. 

Gewichstkontrolle
Regelmässiger Sport hilft dabei, ein gesundes Gewicht zu erreichen und dieses auch zu halten. Natürlich spielt hier auch gesunde und ausgewogene Ernährung eine grosse Rolle. 

Muskelkraft
Krafttraining steigert die Muskelkraft und Muskelmasse und reduziert im Gegenzug das Fettgewebe. 

Besserer Schlaf
Wer an Schlafstörungen leidet, kann dies durch tägliches Training ändern. Die natürliche Senkung der Körpertemperatur (fünf bis sechs Stunden nach dem Training) helfen beim Einschlafen.

Diese 12 Fakten habe ich mir natürlich nicht aus meinen eigenen Fingern gezogen. Ich habe sie mit Hilfe der Google-Suche auf einer österreichischen Website gefunden. Einige Fakten habe ich für meinen Blog etwas gekürzt. Ihr findet die vollständige Version auf der Website von HaFaWo (hav fun at work).

Meiner Kollegin hat die kleine Motivationssprize geholfen. Vielleicht ja auch euch?! Das würde mich natürlich freuen!

Euer Running Bunny Susanne

Dienstag, 3. Februar 2015

Training im Winterwonderland

Gestern gab es ein weiteres profeel outdoor training im Winterwonderland Zofingen.
Die Profeelerinnen wurden von einem Parcours erwartet, der es in sich hatte. Ja, Barbara hat sich wieder zünftig was einfallen lassen für uns!
Das Programm des Winterwonderland-Trainings
Wer meinen Post über das Donnerstags-Training vom 22. Januar gelesen hat, dem mag dieses Programm bekannt vorkommen. Gestern war es aber noch einmal eine Spur härter als vor knapp zwei Wochen...

Joggen
Da braucht es, glaube ich, keine grosse Erklärung. Barbara gab uns eine Runde vor, welche wir ein-, zwei- und dann dreimal rannten.
Beine
Abwechselnd Ausfallschritt nach links und nach rechts, wobei das Gewicht immer auf dem Standbein ist. Runter in die Knie, Po nach hinten und das zweite Bein nach aussen strecken.
Rumpf
Ins Brett, dann abwechselnd mit der rechten Hand die linke Schulter berühren, dann mit der linken Hand die rechte Schulter. Dabei den Rumpf immer stabilisieren, sodass man nicht hin und her schwenkt. Wichtig dabei: Rücken gerade, kein Hohlkreuz machen, Becken nicht zu hoch und nicht zu tief halten. Schultern und Hände bilden eine Linie.
Cardio
Trippling mit Punches. Ein "Rundlauf" rings um ein ausgelegtes Seil. Seitliches Trippling mit gleichzeitigem "Luft-Boxen". Arme und Rumpf sind dabei immer angespannt.
Oberkörper
Hanteltraining für Bizeps, Schultern und Rücken. Die Hanteln am Körper halten und nach vorne heben bis ca. unter die Brust, dann die Arme nach vorne stemmen, bis Stirnhöhe, und wieder runter. Die Arme sind immer angespannt, sodass der Trainingseffekt möglichst gross ist.
Wenn Barbara hier vor mir stehen würde, dann würde sie mich korrigieren. Hier seht ihr nämlich, wie man es nicht machen sollte. Ich habe die Handgelenke nicht stabil, entsprechen knicken sie nach unten. Wären meine Handgelenke schön stabilisiert, dann würdet ihr auf dem Bild meine Handrücken sehen, die Hände wären in der Verlängerung der Unterarme. Vor lauter Anstrengung war mir hier ein Lächeln nicht möglich. Sorry! 
Bauch
Crunches - aber seht selber. Obwohl um Einiges anstrengender als die Bizeps-Übungen huschte hier doch noch kurz ein Lächeln für euch über meine Lippen. ;o)
Crunches - und rauf, und runter, und rauf, und runter...
Nach drei Parcours-Durchgängen mit immer höherer Anzahl der Übungen folgte noch einmal ein kurzes Auslauf-Jogging und danach das Stretching.

Ich hoffe, dass sich der Schnee in Zofingen bis Donnerstag hält, sodass wir noch einmal in der weissen Pracht trainieren können. Macht einfach Freude, und das Licht, das sich im Schnee reflektiert, sorgt für eine unglaublich schöne Stimmung. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden in Sachen Training im Schnee!

Euer Running Bunny Susanne

Sonntag, 1. Februar 2015

Lauftraining im Schneegestöber

Nach dreistündiger iPad- und Notebook-Operation startete ich heute etwas später als geplant zu meinem ersten Trainingslauf mit der gestern bei Schumacher Sport ergatterten Ausrüstung. Es war ein Training im Schneegestöber.
 
Ok, wirklich weiss ist es bei uns jetzt noch nicht. Aber Frau Holle schüttelt ihre Kissen fleissig aus und ist es schon etwas weisser als auf den Bildern.

Mein erstes Fazit zur neuen Ausrüstung: Thermohose wärmt super, ebenso das Merino-Shirt. Die Schuhe sind wie erwartet extrem bequem und federn schön ab.

Leider verlief mein heutiges Training nicht wie gewünscht. Es hätte eigentlich DER Lauf seit Trainingsbeginn werden sollen. Ich musste dann aber relativ bald Forfait geben. Bin also heute weder mit Distanz noch mit Geschwindigkeit zufrieden und buche das heutige Training unter der Kategorie "Tiefschläge" (siehe ersten Post "Wie alles begann") ab in der Hoffnung, dass möglichst keine mehr folgen werden.

Auf meinen Coach Barbara vom profeel outdoor training und mich wartet noch ein grosses Stück Arbeit. Aber ich habe ja jetzt noch 250 Tage und 20 Stunden bis zum Start des Hallwilerseelaufs. Bis dahin schaffen wir das! Und aufgeben kommt für mich nicht in Frage. Denn: Geht nicht gibt's nicht!

Ich wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen guten Wochenstart!
Euer Running Bunny Susanne